
Ihre Vorteile
Ein System. Viele Möglichkeiten.
Ob Fenster, Türen, Wintergärten oder Tore – unser durchdachtes Verkleidungssystem schützt, was bleibt, und wertet auf, was sichtbar ist. Für alle, die Funktion, Design und Langlebigkeit miteinander verbinden wollen.
Zwischen Alt und Neu liegt die beste Entscheidung.
Der richtige Zeitpunkt für eine Sanierung?
Ist genau dann, wenn Sie Ihr Zuhause schützen, erhalten und gleichzeitig aufwerten möchten – ohne den radikalen Schritt eines Komplettaustauschs.
-
Verwitterte Rahmen, ausgebleicht von Sonne und Regen
-
Hagelspuren, die Spuren am Haus hinterlassen
-
veraltete Fenster- und Türansichten, die nicht mehr zum Zuhause passen
-
Zugluft, besonders im Winter
-
Straßenlärm, der den Wohnraum stört
-
Kälte, die trotz Heizen spürbar bleibt
-
steigende Heizkosten, Jahr für Jahr
-
undichte Dichtungen, die ihren Dienst längst getan haben
Das Gute: Bei jeder ALUCLIP-Sanierung wird die Dichtung serienmäßig mitgetauscht – maßgefertigt und perfekt angepasst an Ihre Fenster oder Türen.
Ob bei der Renovierung, beim Neubezug oder einfach, weil’s an der Zeit ist – wir beraten Sie gerne persönlich und zeigen, was möglich ist.



Technik, die Bestand hat.
Ihre verwitterten Fenster werden außenseitig mit einer Aluminiumschale verkleidet. Diese schützt vor Witterungseinflüssen und verleiht Ihrem Haus eine neue Optik. Ein verdeckt liegendes Hinterlüftungssystem sorgt für Atmungsaktivität und ermöglicht die Abtrocknung des Fensterrahmens. Die zusätzliche Dichtung erhöht den Wärmedämmwert Ihres Fensters. Bei der ALUCLIP-Sanierung führen wir auch die Wartung Ihrer Fenster durch.
Die Aluverkleidung wird passgenau für jedes Ihrer Fenster produziert. Somit spielen Modell und Form Ihrer Fenster keine Rolle. Bei der Farbgestaltung steht Ihnen die gesamte Palette der RAL-Farbtöne sowie zahlreiche Holzdekore zur Auswahl.
Die Rahmen werden im Werk vorgefertigt. Dabei wird der Eckbereich mit Winkeln kraftschlüssig verstanzt und zusätzlich verklebt, um ein Auseinanderklaffen der Gehrung bei Temperaturschwankungen zu verhindern.
Der Ablauf
Der Alurahmen wird vor Ort direkt an das Mauerwerk angepasst. Daher entstehen keine zusätzlichen Fugen durch Abdeckleisten.
Unsere Aluschale verfügt über einen überspringenden
Flügel im Außenbereich. (Wassernase)
Die Dichtung im Außenbereich ist verdeckt liegend und daher geschützt vor Sonneneinstrahlung.
Durch den geschlossenen Übergang vom Aluminum auf das Holz des Fensters entstehen keine lästigen Fugen und Schlitze.
Die Luftzirkulation wird durch eine Hinterlüftung über die gesamte Fensterbreite gewährleistet.
Sonderformen
Nicht jedes Fenster ist rechteckig. Gut so.
Mit unserer Lösung lassen sich auch besondere Formen wie Rundbögen, Giebelfenster oder Korbbögen sanft und passgenau mit Aluminium verkleiden.
So bleibt das Charaktervolle erhalten – und bekommt den Schutz, den es verdient.













